Zum Hauptinhalt springen

Konflikte gewaltfrei austragen

Militär und Rüstung abschaffen

Der Bund für Soziale Verteidigung ist ein pazifistischer Fachverband der deutschen Friedensbewegung zur Entwicklung von Alternativen zu Militär und Gewalt. Seine Schwerpunkte sind Friedensbildung, die Entwicklung und Bekanntmachung von Konzepten der Zivilen Konfliktbearbeitung und des gewaltfreien Widerstands, die Unterstützung von Friedens- und Menschenrechtsorganisationen international und die Mitarbeit in Kampagnen und Zusammenschlüssen der Friedensbewegung.

Neuigkeiten
7. Oktober 2025
Die sicherheitspolitische Lage in Europa und weltweit hat sich spürbar verändert. Begriffe wie „Zeitenwende“ und kriegstüchtig“ prägen die öffentliche Diskussion. Auch Schulen geraten dabei verstärkt…
30. September 2025
Am 29. September 2025 trafen wir uns online zur zweiten Ausgabe unserer neuen Veranstaltungsreihe „Strategien des Wandels“. Ziel: Räume schaffen, in denen soziale Bewegungen gemeinsam über wirksame W…
22. September 2025
Strategische Beratung mit Guter Grund Wie können wir die Macht großer Konzerne mit gewaltfreiem Widerstand eindämmen? Diese Frage steht im Zentrum der kommenden online Veranstaltung des Formats „Stra…
19. September 2025
Demonstrieren und was dann? Gesellschaft gestalten – Demokratie schützen. Gewaltfrei aktiv gegen Rechts! Dokumentation der Jahrestagung 2025 Rechtsextremismus ist längst kein Randphänomen mehr. Er be…
16. September 2025
Bericht zur Online-Lesung mit Barbara Müller Am 28. August 2025 lud der Bund für Soziale Verteidigung (BSV) zur Online-Lesung und Diskussion zu „Kämpferische Demokratie – Was heißt das heute?“ mit de…
8. September 2025
Eine Neuerscheinung ist in unserem Shop erhältlich! Das im Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktbearbeitung erschienene Arbeitspapier von Julia Nennstiel fasst Forschungsergebnisse zur…
27. August 2025
Gerne verweisen wir auf die kostenlose online Einführungsveranstaltung zu Sozialer Verteidigung auf Englisch, diesen Freitag 13 – 14:30 Uhr. mehr Infos hier. Soziale Verteidigung ist ein Konzept, um…
    Aktiv werden!

    Die Kampagne „Wehrhaft ohne Waffen“ ist ein offenes, parteipolitisch, weltanschaulich und konfessionell unabhängiges Netzwerk von Einzelpersonen und Organisationen in Deutschland, die das Handlungskonzept Soziale Verteidigung als Anwendungsfall der Gewaltfreien Aktion bzw. des Zivilen Widerstands in besonderen Bedrohungslagen verstehen.